Zurück

Welche Bandbreite brauchen Firmen für eine stabile Glasfaserverbindung?

Welche Bandbreite brauchen Firmen für eine stabile Glasfaserverbindung?
Welche Bandbreite brauchen Firmen für eine stabile Glasfaserverbindung?

Welche Bandbreite brauchen Firmen für eine stabile Glasfaserverbindung?

Bedarfsgerechte Bandbreite ist kein Luxus – sondern Voraussetzung für reibungslose Abläufe

Ein schneller Glasfaseranschluss ist für viele Unternehmen heute selbstverständlich – doch wie viel Bandbreite ist wirklich nötig? Zu wenig Bandbreite verursacht Störungen, Performance-Probleme und Produktivitätsverluste. Zu viel Bandbreite kostet unnötig Geld. Die Herausforderung liegt in der richtigen Dimensionierung.

beckconsult hilft mittelständischen und großen Unternehmen im gesamten DACH-Raum seit über 25 Jahren dabei, ihre Netzanforderungen realistisch einzuschätzen – und den passenden Glasfasertarif zu wählen. Anbieterneutral, kostenfrei und praxisnah.


Warum Bandbreite für Unternehmen so wichtig ist

Im privaten Umfeld geht es oft nur um Streaming und Surfen. Im Business dagegen entscheidet die Bandbreite über:

  • die Qualität von Videokonferenzen

  • die Stabilität von Cloud-Zugriffen

  • die Performance bei Remote-Arbeit

  • und letztlich über die Produktivität ganzer Teams

Ein Glasfaseranschluss allein genügt nicht – entscheidend ist die richtige Bandbreite für Ihre spezifische Nutzung.


Welche Bandbreite benötigen Unternehmen wirklich?

Orientierungshilfe für Unternehmen:

UnternehmensgrößeTypische NutzungEmpfohlene BandbreiteKleines Büro (5–10 MA)Mails, Surfen, Cloud-Tools100–200 Mbit/s symmetrischMittelstand (10–50 MA)Videokonferenzen, große Dateitransfers300–500 Mbit/sGroße Unternehmen (50+)Serverzugriffe, hohe Nutzerzahl, große Datenmengen1 Gbit/s bis 10 Gbit/s

Wichtig: Entscheidend ist nicht nur die Mitarbeiterzahl, sondern auch:

  • Anzahl paralleler Anwendungen

  • Cloud-Nutzung & Datenmengen

  • Upload-Anteil (z. B. Backup, Synchronisation)

  • Externe Zugriffe (z. B. Homeoffice)


Symmetrisch = geschäftstauglich

Ein zentrales Kriterium bei der Auswahl: symmetrische Bandbreite
Das bedeutet: Upload = Download – ein Muss für Unternehmen, die:

  • mit Cloud-Lösungen arbeiten

  • Videocalls in hoher Qualität führen

  • Backups oder große Daten senden

  • verteilte Teams effizient unterstützen wollen

beckconsult empfiehlt ausschließlich echte Business Glasfaseranschlüsse, die genau das gewährleisten.


Skalierbarkeit mitdenken

Viele Unternehmen wachsen – und mit ihnen die Anforderungen. Deshalb sollte Bandbreite nicht starr gewählt werden, sondern mitwachsen können.

Glasfaserlösungen von beckconsult bieten:

  • flexible Upgrade-Optionen

  • skalierbare Tarife (100 Mbit/s bis 10+ Gbit/s)

  • vertragliche Erweiterbarkeit ohne Neuinstallation


Individuelle Bandbreitenplanung mit beckconsult

Wir beraten Sie individuell und neutral:

  • Bedarfsermittlung auf Basis realer Nutzung

  • Anbieter- & Tarifvergleich mit Fokus auf Verfügbarkeit, SLAs & Kosten

  • Technische Prüfung (z. B. ob Bandbreite am Standort auch realisierbar ist)

Und: Unsere Beratung ist für Sie kostenlos – wir werden vom Anbieter bezahlt, nicht von Ihnen.


Fazit: Die richtige Bandbreite verhindert unnötige Kosten – oder vermeidbare Ausfälle

Eine stabile Glasfaserverbindung beginnt mit einer durchdachten Planung.
Mit beckconsult erhalten Sie keine Lösung von der Stange, sondern ein auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmtes Gesamtpaket – inklusive technischer, wirtschaftlicher und infrastruktureller Bewertung.


Jetzt Bedarf analysieren & passende Bandbreite ermitteln lassen
✔ Individuelle Beratung
✔ Anbieterneutral & kostenlos
✔ Verfügbarkeitsprüfung inklusive

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos