

Was ist besser für Unternehmen – Business Glasfaser oder DSL?
Die richtige Internetanbindung für Unternehmen – eine Entscheidung mit Konsequenzen
Für Unternehmen ist ein stabiler, schneller und zuverlässiger Internetanschluss längst nicht mehr nur ein Vorteil – er ist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Ob Cloud-Services, Videokonferenzen oder digitales Arbeiten: Die Anforderungen an Bandbreite, Verfügbarkeit und Sicherheit steigen stetig. Doch welche Lösung ist besser geeignet – klassisches DSL oder moderne Business Glasfaser? Genau hier setzt beckconsult an: Mit über 25 Jahren Erfahrung in der ITK-Beratung unterstützen wir Unternehmen dabei, die passende Internetlösung zu finden – herstellerunabhängig, effizient und individuell auf den Bedarf abgestimmt.
Unterschiede zwischen DSL und Business Glasfaser im Unternehmensumfeld
Was bietet DSL?
DSL (Digital Subscriber Line) ist weit verbreitet, kostengünstig und schnell verfügbar – doch seine Grenzen liegen in der Technik:
Nutzung von Kupferleitungen (geringe Bandbreite)
Asymmetrische Verbindung (Upload langsamer als Download)
Geteilte Leitung mit anderen Nutzern im Netz
Diese Eigenschaften führen im Unternehmensalltag häufig zu Performance-Einbußen – besonders bei datenintensiven Anwendungen.
Was kann Business Glasfaser?
Business Glasfaseranschlüsse bieten eine völlig andere technische Basis:
Symmetrische Bandbreiten (Upload = Download)
100 % eigene Leitung, keine geteilte Bandbreite
Verfügbarkeit bis zu 99,99 % mit garantierten SLAs
Erweiterbar auf bis zu 100 Gbit/s
Redundante Wegeführung & Ausfallsicherheit
Glasfaser ist nicht nur schneller – es ist auch skalierbar, ausfallsicher und auf langfristige Anforderungen im Unternehmensumfeld ausgelegt.
Wann lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser?
Ein Wechsel auf Glasfaser lohnt sich besonders für Unternehmen, die:
cloudbasierte Anwendungen, SaaS oder Video-Calls nutzen,
auf Zuverlässigkeit und garantierte Verfügbarkeit angewiesen sind,
Wert auf hohe Upload-Geschwindigkeiten legen (z. B. für große Datenmengen),
sich für die Zukunft rüsten und Bandbreiten flexibel skalieren möchten.
Praxisbezug: Warum Unternehmen mit beckconsult auf Glasfaser setzen
beckconsult begleitet Unternehmen bei der Auswahl, dem Vergleich und der Umsetzung von Glasfaseranschlüssen – unabhängig, effizient und ohne Zusatzkosten.
Unsere Beratung:
spart durchschnittlich 30 % der Kosten,
liefert das beste Angebot aus dem Markt (nicht nur das „nächstbeste“),
berücksichtigt technische Anforderungen, Ausfallrisiken und Skalierbarkeit,
und endet nicht mit der Bestellung – wir prüfen z. B. auch die erste Rechnung.
Wichtig: Wir werden von den Anbietern vergütet – nicht von Ihnen. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Fazit: Für moderne Unternehmen führt kein Weg an Glasfaser vorbei
DSL kann für kleine Büros mit geringen Anforderungen ausreichen – aber für wachsende, digital aufgestellte Unternehmen ist Business Glasfaser die bessere Wahl.
Mit beckconsult finden Sie nicht nur den besten Anbieter, sondern erhalten eine individuell abgestimmte Lösung, die Sie langfristig entlastet, Kosten spart und Ihr Business zukunftsfähig macht.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Glasfaser überall verfügbar?
Nicht flächendeckend – wir prüfen für Sie individuell die Verfügbarkeit an Ihrem Standort.
Wie viel kostet ein Business Glasfaseranschluss?
Die Preise beginnen ab ca. 300 €/Monat. Wir erstellen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot.
Bekomme ich Glasfaser bis ins Gebäude?
Ja – wir finden für Sie Anbieter, die echte Glasfaserleitungen bis in den Serverraum liefern, keine Mischlösungen über Kupfer.
✅ Jetzt Glasfaser-Verfügbarkeit prüfen – kostenlos & unverbindlich
✔ Keine versteckten Kosten
✔ Persönliche Betreuung
✔ Anbieterunabhängiger Vergleich