

Warum lohnt sich ein Glasfaser-Upgrade für bestehende Unternehmensnetze?
Langsames Internet kostet mehr, als es spart
Viele Unternehmen arbeiten noch mit älteren Internetanschlüssen – meist DSL, Kabel oder hybriden Lösungen, die historisch gewachsen sind. Solche Anschlüsse mögen für die Grundversorgung genügt haben, doch im heutigen Business-Umfeld mit Cloud-Diensten, verteilten Teams und datenintensiven Anwendungen werden sie schnell zum leistungshemmenden Engpass.
Ein Umstieg auf Business Glasfaser ist mehr als ein Technologiewechsel – es ist ein strategisches Upgrade, das Arbeitsprozesse beschleunigt, Ausfälle reduziert und den digitalen Wandel unterstützt.
beckconsult begleitet seit über 25 Jahren Unternehmen bei genau diesem Schritt – unabhängig, anbieterneutral und praxisnah.
1. Performance-Schub: Endlich stabile Geschwindigkeit
Alte Kupferleitungen oder Shared-Kabelverbindungen sorgen regelmäßig für:
schwankende Übertragungsraten
Engpässe bei paralleler Nutzung
langsame Uploads (z. B. für Backups, Datenübertragungen)
schlechte Video-Call-Qualität
Ein Business Glasfaseranschluss bietet:
symmetrische Bandbreite (gleich schneller Upload & Download)
dedizierte Leitung, keine geteilte Bandbreite
konstant hohe Performance auch bei hoher Last
2. Zukunftssicherheit: Wachsen ohne Limit
Ein Upgrade auf Glasfaser bietet echte Skalierbarkeit. Unternehmen können die Bandbreite flexibel an steigende Anforderungen anpassen – ohne neue Technik oder zusätzliche Bauarbeiten.
Typisch buchbare Bandbreiten:
100 Mbit/s
500 Mbit/s
1 Gbit/s
bis zu 100 Gbit/s (je nach Standort)
Ideal für: Unternehmen mit wachsenden Teams oder zunehmender Cloud-Nutzung.
3. Weniger Ausfälle, mehr Produktivität
Moderne Glasfaseranschlüsse bieten:
garantierte Verfügbarkeit bis zu 99,99 %
optionale doppelte Hauszuführung für zusätzliche Ausfallsicherheit
schnelle Entstörzeiten (z. B. 4 Std. SLA)
Ein Ausfall kostet in der Regel deutlich mehr als ein hochwertiger Anschluss – sei es durch Stillstand, verpasste Termine oder unproduktive Mitarbeitende.
4. Kompatibilität mit moderner IT-Infrastruktur
Ein Glasfaseranschluss ist die Voraussetzung für:
Cloud-Telefonie (VoIP)
Remote Work & hybride Teams
Sicherheitslösungen wie BGP, IPv6, Firewall-Dienste
Ohne stabile und leistungsfähige Anbindung funktionieren viele moderne Lösungen nur eingeschränkt – oder gar nicht zuverlässig.
5. Wirtschaftlichkeit: Investition mit messbarem ROI
Viele Unternehmen scheuen ein Upgrade aus Kostengründen – dabei sind die Vorteile oft deutlich größer als die monatlichen Mehrkosten.
Glasfaseranschlüsse gibt es bei beckconsult bereits ab 300 €/Monat – inklusive:
100 % ungeteilter Bandbreite
technischer Betreuung
Anbietervergleich & Vertragsmanagement
Unser Versprechen: Wir finden die wirtschaftlichste Lösung im Markt – und helfen Ihnen dabei, bis zu 30 % zu sparen.
Praxisbeispiel: Typischer Upgrade-Prozess mit beckconsult
Analyse Ihrer bestehenden Netzinfrastruktur
Individuelle Bedarfsermittlung (jetzt + zukünftig)
Anbieter- & Tarifvergleich (z. B. Gold / Pro / Platin)
Koordination der Umsetzung & Begleitung bis zur Aktivierung
Laufender Support – auch nach Vertragsabschluss
Unsere Beratung ist für Sie kostenlos, da wir vom Anbieter vergütet werden – nicht von Ihnen.
Fazit: Wer jetzt investiert, ist morgen schneller
Ein Glasfaser-Upgrade ist keine überflüssige Luxuslösung – es ist die logische Weiterentwicklung für Unternehmen, die digital arbeiten wollen und auf Zuverlässigkeit, Tempo und Flexibilität angewiesen sind.
beckconsult sorgt dafür, dass Ihr Wechsel auf Glasfaser reibungslos, wirtschaftlich und zukunftssicher abläuft.
✅ Jetzt kostenlosen Verfügbarkeitscheck starten
✔ Anbieterneutral & kostenfrei
✔ Persönliche Ansprechpartner
✔ Technisch & wirtschaftlich durchdachte Lösungen