

Wie funktioniert ein Glasfaseranschluss für Geschäftskunden?
1. Verfügbarkeitsprüfung
Im ersten Schritt wird geprüft, ob Glasfaser an Ihrem Standort verfügbar ist – und vor allem: welcher Anbieter wirklich liefern kann.
Wichtig: Nicht jeder Anbieter bringt Glasfaser tatsächlich bis ins Gebäude.
2. Auswahl des passenden Tarifs
Basierend auf Ihrem tatsächlichen Bedarf (Bandbreite, Verfügbarkeit, Budget) erfolgt ein Vergleich der verfügbaren Business-Tarife. Unterschiede bestehen z. B. in:
garantierter Verfügbarkeit (SLA)
Bandbreitenoptionen (z. B. 100 Mbit/s bis 10 Gbit/s)
Backup-Systemen und Entstörzeiten
3. Leitungsbau & Anbindung
Je nach Ausgangslage erfolgt die physische Anbindung an das Glasfasernetz:
FTTB oder FTTH (bis ins Gebäude oder den Serverraum)
Glasfaserhauszuführung abgestimmt auf Ihre Anforderungen
Anschluss ohne Umwege über Kupferleitungen
4. Inbetriebnahme & Monitoring
Nach der Installation wird der Anschluss getestet, konfiguriert und übergeben – auf Wunsch inklusive Managed Services, Performanceüberwachung und Supportsystemen.
Welche Vorteile hat Glasfaser für Unternehmen?
Symmetrische Bandbreite: Upload und Download sind gleich schnell – ideal für Cloud, Video, Datensynchronisation
Hohe Verfügbarkeit: 99,99 % mit garantierter Entstörzeit – keine langen Ausfälle
Skalierbarkeit: Von 100 Mbit/s bis zu 100 Gbit/s – flexibel anpassbar
Sicherheit: Eigene Leitung, sichere Protokolle, geschützte Infrastruktur
Kalkulierbare Kosten: Feste Bandbreite, feste SLAs – keine Überraschungen
beckconsult: Glasfaserberatung mit echtem Mehrwert
Als unabhängiger ITK-Berater bietet beckconsult Unternehmen mehr als nur Angebote. Wir:
vergleichen alle relevanten Anbieter im Hintergrund
beraten neutral & objektiv – ohne Zusatzkosten
übernehmen Kommunikation, Planung und Umsetzung
begleiten von der Idee bis zur fertigen Leitung
Ihre Vorteile:
✔ Keine Mehrkosten – wir werden vom Anbieter bezahlt
✔ Bis zu 30 % Kostenersparnis durch optimale Tarife
✔ Persönliche Ansprechpartner & transparente Prozesse
Praxisnah: Was kostet ein Glasfaseranschluss?
Die monatlichen Kosten für Business Glasfaser beginnen bei ca. 300 € / Monat – je nach Standort, Ausstattung und Servicelevel.
Premium-Optionen (z. B. höhere Entstörpriorität oder Backup-Leitung) kosten mehr – sind aber für kritische Anwendungen sinnvoll.
Tipp: Unser Team erstellt für Sie kostenlos ein maßgeschneidertes Angebot – auf Wunsch inklusive Standortprüfung.
Häufige Fragen zum Glasfaseranschluss (FAQ)
Wird Glasfaser bis ins Gebäude gelegt?
Nicht immer. Viele Anbieter liefern nur bis zum Verteilerkasten – wir finden Lösungen, die echte Glasfaser bis ins Haus bringen.
Wie lange dauert die Bereitstellung?
Abhängig vom Anbieter und Tiefbau meist 6–12 Wochen. Wir begleiten den gesamten Prozess.
Kann ich Bandbreite nachträglich anpassen?
Ja – viele Lösungen sind skalierbar, ohne neue Hardware oder Umbau.
Fazit: So gelingt der Einstieg in die Glasfaserwelt
Ein Glasfaseranschluss für Geschäftskunden ist eine Investition in Ihre Zukunft.
Mit beckconsult an Ihrer Seite erhalten Sie nicht nur eine schnelle Leitung – sondern eine Lösung, die exakt zu Ihrem Business passt.
✅ Jetzt unverbindlichen Verfügbarkeitscheck starten
✔ Anbieterunabhängige Beratung
✔ Persönliche Betreuung von A bis Z
✔ Kostenloses Erstgespräch & individuelles Angebot