

Wie hoch sind die Kosten für einen Glasfaseranschluss für Firmen?
Einmalige Investitionen
Tiefbau & Außenanschluss
Je nach Standort und Entfernung zum bestehenden Netz können Baukosten zwischen 5.000 € und 20.000 € entstehen. Liegt die Leitung bereits nah am Gebäude, sind die Kosten deutlich geringer.Inhouse-Verkabelung
Für die Verkabelung im Gebäude – vom Übergabepunkt bis zu den Arbeitsplätzen – sollten Unternehmen mit 1.000 € bis 5.000 € rechnen.Hardware
Router, Switche, Firewalls und eventuell Glasfaser-Module verursachen zusätzliche Kosten von 1.500 € bis 3.000 €.
Anschlussgebühren und Vertragsbindung
Ohne Nutzungsvertrag verlangen viele Anbieter einen einmaligen Baukostenzuschuss zwischen 500 € und 1.000 €.
Bei Abschluss eines mehrjährigen Vertrags (oft 24 Monate) entfallen diese Kosten häufig oder werden deutlich reduziert.
Monatliche Betriebskosten
Business-Tarife starten bei etwa 40 € pro Monat für kleinere Bandbreiten.
Für symmetrische Gigabit-Leistungen inklusive Business-Support liegen die Kosten je nach Anbieter und Service-Level deutlich höher.
Kurzüberblick – Kostenrahmen
KostenpunktTypischer BereichTiefbau & Außenanschluss5.000 € – 20.000 €Inhouse-Verkabelung1.000 € – 5.000 €Hardware (Router, Firewall etc.)1.500 € – 3.000 €Anschlussgebühr (bei Vertrag)500 € – 1.000 € oder entfälltMonatlicher Tarifab ca. 40 € aufwärts
Fazit
Ein Glasfaseranschluss ist eine Investition in die Zukunft. Einmalige Kosten liegen je nach Standort meist zwischen 7.000 € und 25.000 €, die monatlichen Gebühren beginnen ab 40 €. Unternehmen profitieren dafür von Geschwindigkeit, Stabilität und langfristiger Sicherheit.
Prüfen Sie jetzt die Kosten für Ihren Standort und wählen Sie den passenden Tarif für Ihr Unternehmen.
Fordern Sie eine individuelle Beratung an und sichern Sie sich Ihre Glasfaseranbindung für die Zukunft.